Detlef Kuhtal, Sabine Hartmann, Birgit Zadra, Hauke Jacobi, Christine Marxen, Katrin Baghai, Harry Struppek, Erwin Gehrke
Hintere Reihe von links nach rechts:
Manfred Fischer, Uli Schendera, Peter Kempf, Peter Reimers, Lorenz Lippold
38 Jahre erfolgreicher Förderkreis THC "Blau-Weiß" e.V.
Im März 1983 wurde der Förderkreis des THC von sieben `altehrwürdigen` Mitgliedern des THC Blau-Weiß gegründet. Helga Schlicht, Erwin Gehrke, Hans Hentschel, Heiner Richter, Hans Georg Rogall, Harry Struppek und Heinrich Stuhr ist die Gründung zu verdanken. Der Förderkreis arbeitet seitdem ehrenamtlich und ist in das Vereinsregister eingetragen.
Unser Motto – damals wie heute – lautet:
„Wir wollen unsere Jugend für den Tennis- und Hockeysport begeistern und fördern!
Aktiv und finanziell!
Viele zusätzliche Projekte sollen für unsere Jugendlichen realisiert und das Clubleben unterstützt werden.“
Aktuell besteht der Förderkreis aus 14 Mitgliedern, die jeweils für unterschiedliche Aufgaben verantwortlich sind. Im Sommer 2021 wurde der Staffelstab für den Vorsitz von Erwin Gehrke an Lorenz Lippold übergeben. Erwin Gehrke führte das Team über 22 Jahre erfolgreich als Vorsitzender an. Nun übernimmt das langjährige THC-Mitglied Lorenz Lippold das Ruder.
Die Förderkreismitglieder spenden nicht nur jedes Jahr persönlich in den Fördertopf, sondern sie sind ständig bemüht, weitere Spendengelder für die THC-Jugend zu akquirieren und andere Menschen für die Jugendarbeit zu begeistern. Um auf sich aufmerksam zu machen, organisiert der Förderkreis eine Tennisschlägerbörse zum Auftakt der Sommer-Saison am ‚Tag der offenen Tür‘ und präsentiert sich ebenso mit einem Stand beim alljährlichen ‚Oldesloer Kurparkfest.‘ Das Entwickeln von Merchandisingprodukten für den THC „Blau-Weiß“ steht neu im Focus des Förderkreises. Mit dem Verkauf der Produkte fließen ebenfalls Spenden in den Fördertopf.
Eine Auswahl von Projekten, die der Förderkreis aktuell unterstützt :
Schultennis für Kinder an zwei Oldesloer Grundschulen
Sommerferien-Trainingscamp
alljährlicher Besuch der THC-Kids bei
„Children for Champions" am Hamburger Rothenbaum
finanzielle Unterstützung für das Hallentraining in der Wintersaison
finanzielle Förderung des Jugend-Mannschaftstrainings
Vergabe von Prämien für herausragende Jugendmannschaften und Jugendspieler / -innen
Und immer dabei:
Unser `Förderkreis-Spenden-Schweinchen
Der Förderkreis und die jugendlichen Mitglieder des THC freuen sich über jede Spende, egal ob groß oder klein. Entweder direkt in unser Spenden-Schweinchen, durch den Erwerb von Merchandisingprodukten, oder auf unser Spendenkonto bei der Sparkasse Holstein
Förderkreis THC Blau-Weiss
IBAN DE49 2135 2240 0000 0050 92
Unser Schatzmeister erteilt gerne eine Spendenbescheinigung.